Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung
Strategien, Geschäftsprozesse und IT-Systeme für die Produktion von morgen
Von: Jürgen Gausemeier, Christoph Plass
Mit dem 4-Ebenen-Modell der zukunftsorientierten Unternehmensgestaltung beschreiben die Autoren Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier und Christoph Plass, wie ein Unternehmen für den Wettbewerb von heute und morgen fit gemacht werden kann. Die vier Ebenen sind:
- Vorausschau: Erkennen der zukünftigen Erfolgspotenziale, aber auch der Bedrohungen für das Geschäft von heute.
- Strategien: Entwicklung von Geschäfts-, Produkt- und Technologiestrategien.
- Prozesse: Restrukturierung der Geschäftsprozesse.
- Systeme: Einführung von IT-Systemen zur Produktentstehung und Auftragsabwicklung.
Das Buch beschreibt die relevanten Methoden klar und gut nachvollziehbar anhand konkreter Projekte aus der industriellen Praxis.
Inhalt
- Kapitel 1: Mit visionärer Kraft zur rechnerintegrierten Produktion
- Kapitel 2: Vorausschau - Mögliche Zukünfte vorausdenken
- Kapitel 3: Strategien - Wege in eine erfolgreiche Zukunft
- Kapitel 4: Prozesse - Gestaltung der Leistungserstellung
- Kapitel 5: Systeme - Nutzung der Informationstechnik
Stimmen zum Buch
"Aus dem angeblichen Strohfeuer Industrie 4.0 ist ein Dauerbrenner geworden. Dies ermöglicht haben zum einen Visionäre, die die Chancen von Cyber-Physical Systems, Smart Factories und Industrie 4.0 frühzeitig erkannt haben. Ermöglicht haben dies aber ebenso Forscher, die den Visionen ein wissenschaftliches Fundament geben. Jürgen Gausemeier und Christoph Plass zeigen, wie Erfolgspotentiale von morgen frühzeitig erkannt und Strategien zu deren Ausschöpfung entwickelt und konsequent umgesetzt werden können. Damit vermittelt das Buch fundierte Erkenntnisse und gibt wertvolle Impulse für die nachhaltige Entwicklung der Industrie von morgen."
Dr. Peter Köhler, CEO Weidmüller
"Ein Unternehmen führen heißt Zukunft gestalten. Das Buch ist ein vollständiges Kompendium der Methoden, die geeignet sind, diese Aufgabe zu erfüllen. Zahlreiche Beispiele belegen die Praxiserprobung und machen das Werk zu einem wertvollen Ratgeber."
Dr. Eduard Sailer, Geschäftsleitung, Miele & Cie. KG
"Den Autoren ist es ausgezeichnet gelungen, eine komplexe Materie für den Praktiker verständlich und lebendig darzustellen. Gerade vor dem Hintergrund tiefgreifender Veränderungen der industriellen Wertschöpfung wie Industrie 4.0 ist das propagierte 4-Ebenen-Modell ein überzeugender Ansatz zur Gestaltung der Unternehmenszukunft."
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dieter Spath, Vorstandsvorsitzender, WITTENSTEIN AG
Die Autoren
Weitere Bücher

Industrielles Klinikmanagement
Moderne Management-Prinzipien übertragen auf aktuelle Herausforderungen in Kliniken.

Managementdialoge
Führende Manager berichten, wie sie die zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung umsetzen.

Chefsache IT
Wie Sie Cloud Computing und Social Media zum Treiber Ihres Geschäfts machen.

Digital vernetzt.
Transformation der Wertschöpfung. Szenarien, Optionen und Erfolgsmodelle für smarte Geschäftsmodelle, Produkte und Services.
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.