WILO SE
Konzeption und Umsetzung eines Innovationsprogramms
Ausgangssituation und Ziele
Für Wilo, als weltweiter Anbieter von Hocheffizienzpumpen, ist stetiges Innovieren im Kampf um Marktanteile und Kunden überlebenswichtig. Es gilt, mit neuen Innovationen dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus zu sein. Zentraler Erfolgsfaktor ist daher ein schlagkräftiges, zielgerichtetes und effizientes Umsetzen von Ideen in erfolgreiche Produkte. Ziel von Wilo war es, den Innovationsprozess auszubauen, sodass innovative Ideen gezielt und mit deutlich höherer Taktrate identifiziert und umgesetzt werden können. Dafür wurde mit UNITY ein auf Wilo zugeschnittenes Innovationsprogramm konzipiert und umgesetzt.
Aufgaben von UNITY
UNITY unterstützte den Aufbau eines weltweit anwendbaren Innovationsmanagements. Die konkreten Aufgaben waren:
- Durchführung eines Innovationsaudits zur Identifizierung der Handlungsfelder für Wilo
- Aufbau eines Innovationsprozesses, speziell auf die Wilo-Bedürfnisse ausgerichtet
- Ideenworkshops unter Einbindung von Lieferanten und Kunden zur Befüllung der Innovationspipeline
- Durchführung eines Vorausschauprojekts zur strategischen Steuerung der Innovationstätigkeiten
- Erarbeitung einer Innovationsstrategie 2025 unter Beachtung der Vorgaben aus der Konzernstrategie
- Spezifikation und Auswahl einer Software zur Abbildung des definierten Innovationsprozesses
Das sagt WILO SE über unser Projekt
"UNITY hat einen sehr wertvollen Beitrag beim Ausbau unseres Innovationsmanagements geleistet und war uns auch bei der Spezifikation und Auswahl eines Softwarepakets zur weltweiten Umsetzung unseres Innovationsprozesses eine hervorragende Unterstützung. Profitiert haben wir insbesondere von der hohen Praxis- und Umsetzungsorientierung der UNITY-Berater: Sie haben ihre Arbeit nicht mit der Abgabe eines Konzepts, sondern erst mit der vollständigen Umsetzung einer nachhaltigen Lösung abgeschlossen."
Dr. Thorsten Kettner, Director Group Innovation, WILO SE

Der Nutzen für WILO SE
Durch das Programm wurde bei Wilo ein einheitliches Verständnis des Innovationsmanagements geschaffen und auch die Abgrenzung zum KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) ist nun deutlich. Zudem ist heute jeder Wilo-Mitarbeiter in der Lage, innovative Ideen einzureichen und durch Experten neutral bewerten zu lassen. Durch die Fokussierung auf für Wilo wesentliche Themen können Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter gezielt aktiviert und in den Innovationsprozess eingebunden werden. Dabei gibt die Innovationsstrategie die Leitplanken für das Innovationsmanagement bei Wilo vor, sodass gesteckte monetäre Innovationsziele erreicht werden können.
Weitere Informationen
Wilo
Mehr Informationen zu Wilo finden Sie auf der offiziellen Website.
Projektreferenzen
Weltweit vertrauen uns über 300 Kunden, vom renommierten Mittelstand bis hin zu internationalen Konzernen. Überzeugen Sie sich hier selbst.
Kundenstimmen
Lesen Sie hier weitere Kundenstimmen.
UNITY Innovation Alliance
Erfahren Sie mehr über die UNITY Innovation Alliance: Ein Netzwerk unserer Partner, Beteiligungen und Kunden!
Beratungsleistung Innovationsmanagement
Informieren Sie sich über unsere Beratungsleistung Innovationsmanagement und weitere Projektreferenzen zu diesem Thema.

OpportUNITY: Digital Innovation
Innovation und Digitalisierung in Einklang bringen. Jetzt herunterladen!

OpportUNITY: Die 3 Mantras des Innovationsmanagements
Nutzen Sie Mechanismen, die Innovation verstärken. Jetzt herunterladen!