St. Claraspital
Optimierter OP-Betrieb durch innovative OP-Logistik
Das Claraspital in Basel hat sich bei der Neubauplanung der OP-Zone zum Ziel gesetzt, durch Effizienz und Standardisierung in der OP-Materialwirtschaft höchste Qualität und Ressourceneffizienz im OP-Betrieb zu gewährleisten. Gemeinsam mit UNITY konzipierte und realisierte ein interdisziplinäres Projektteam die Vision einer innovativen OP-Logistik mittels Fallwagenversorgung. Im Zentrum steht ein vollständig integrierter Prozess und Datenfluss – von der digitalen OP-Anmeldung bis zur Erfassung der Materialien direkt im OP. Weitere Kernelemente sind eine aufgabenorientierte OP-Organisation sowie ideale Räumlichkeiten.
Durch Verknüpfung der angemeldeten Operation mit einer standardisierten Materialliste werden automatisch eine Materialempfehlung und ein Rüstauftrag generiert. Die Bereitstellung der Materialien erfolgt just-in-time durch qualifizierte Logistikmitarbeiter, wodurch die Pflegekräfte entlastet werden. Zur Optimierung des Flächeneinsatzes sind im Neubau die OP- und die Supportzone (Sterilgutaufbereitung, OP-Lager und Zentrallager) räumlich getrennt, bilden jedoch prozessual eine Einheit. Das implementierte Fallwagensystem verknüpft alle Beteiligten und ermöglicht zusammen mit dem ERP-System eine professionelle Materialwirtschaft mit bestandsgeführten Lagerplätzen und hohem Automatisierungsgrad in der Lagerbewirtschaftung.
Für die reibungslose Inbetriebnahme des Neubaus wurde der künftige OP-Betrieb simulativ abgesichert. Prozessvarianten sowie räumliche und personelle Kapazitäten wurden validiert. Die Inbetriebnahme der innovativen OP-Logistik fand in Etappen statt, um jederzeit stabile und standardisierte Prozesse für eine optimale Patientensicherheit zu gewährleisten.
Über das Claraspital
Das Claraspital Basel (Schweiz) ist ein privat geführtes, hochspezialisiertes Akutspital mit Tumor- und universitärem Bauchzentrum. Jährlich werden rund 54.000 ambulante und stationäre Patienten versorgt. Das Claraspital zeichnet sich durch eine hervorragende Behandlung und umfassende Kompetenzen aus, die mit dem Betreuungsstandard eines Privatspitals erbracht werden.
Das sagt unser Kunde über das Projekt
„Mit der Expertise von UNITY und der zielorientierten Zusammenarbeit ist es uns gelungen, die neue OP-Zone im Herbst 2020 erfolgreich in Betrieb zu nehmen. Profitiert haben wir auch vom strukturierten Vorgehen der Berater: Insbesondere wurden Optimierungen bei Prozessen und der IT-Infrastruktur bereits im Bestand realisiert. Die Mitarbeitenden konnten somit frühzeitig in die Veränderungsprozesse miteinbezogen werden.”
Dr. Peter Eichenberger, Direktor, Claraspital Basel

Der Nutzen unseres Projekts mit dem Claraspital
10 % Reduktion der Materialaufwände durch Professionalisierung von Einkauf & Logistik
30 % Reduktion des Personalaufwands für OP-logistische Tätigkeiten
200 m² weniger Flächenbedarf in der OP-Zone
Weitere Informationen
Intralogistik
Innerbetriebliche Materialströme sind das Nervensystem der Produktion. Erfahren Sie mehr über unsere Methoden für Ihre Intralogistik der Zukunft.
Branchenkompetenz Healthcare
Sie interessieren sich für ein Projekt im Bereich Healthcare? Erfahren Sie mehr zum Thema Smart Hospital & Digitale Klinikplanung.
Der Weg zum digitalen Krankenhaus
Neuer Planungsansatz zur Betriebsorganisation. Lesen Sie mehr zum Krankenhaus der Zukunft.

Health 4.0
Möglichkeiten einer innovativen Indoor-Navigation nach dem Vorbild der klassischen Outdoor-Wegeleitung.

Das Krankenhauszukunftsgesetz
UNITY ist führender IT-Dienstleister des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)! Wir begleiten Sie bei allen relevanten Schritten. Sprechen Sie uns an!

UNITY im Überblick
25 Jahre Innovation und Digitale Transformation. Lesen Sie mehr im UNITY-Jahresbericht!
Projektreferenzen
Weltweit vertrauen uns über 300 Kunden, vom renommierten Mittelstand bis hin zu internationalen Konzernen. Überzeugen Sie sich hier selbst.
Kundenstimmen
Lesen Sie hier weitere Kundenstimmen.