B/S/H
Systems Engineering Quick Check
- Ganzheitliche Einbindung von Stakeholdern bei der Ist-Analyse (Top-Down und Bottom-Up)
- Benchmark zu empfohlenen Leistungsstufen im Systems Engineering
- Schnelle und wirksame Ist-Analyse von erforderlichen Handlungsfeldern im Systems Engineering
- Impulse mit Best Practices aus den Handlungsfeldern
- Strukturierung und Anreicherung von erforderlichen Maßnahmen in einem Strategieplan
- Erarbeitung eines empfohlenen Umsetzungskonzeptes zur Einführung von Systems Engineering
Das sagt unser Kunde über unser Projekt
„Zusammen mit UNITY konnten wir systematisch und strukturiert unsere Roadmap zur Einführung von Systems Engineering gestalten und dabei unsere Mitarbeiter aktiv mit einbinden. Damit ist uns die Initialzündung zur Transformation gelungen.”“
Frank Böldt, Chief Systems Engineering (PLC-DE), BSH Hausgeräte GmbH
Weitere Informationen
Systems Engineering
Produktentwicklung erfindet sich neu.
B/S/H
Erfahren Sie mehr über B/S/H.

Systems Engineering
Produktentwicklung erfindet sich neu: Wie Unternehmen Systems Engineering für ihr Unternehmen individuell ausprägen und einführen können.

Systems Engineering (SE)
Wie Unternehmen ihre Produktentwicklung zukunftssicher gestalten. SE als eine notwendige Voraussetzung zur Entwicklung komplexer technischer Systeme.

Product Line Engineering
Neues Entwicklungsparadigma für Systeme und ihre jeweiligen Branchen.
Projektreferenzen
Weltweit vertrauen uns über 300 Kunden, vom renommierten Mittelstand bis hin zu internationalen Konzernen. Überzeugen Sie sich hier selbst.
Kundenstimmen
Lesen Sie hier weitere Kundenstimmen.