Lean Management
Verschwendung vermeiden – Wertschöpfung steigern
Ein leistungsfähiges Produktionssystem und die Fähigkeit schnell und flexibel auf geänderte Kundenwünsche zu reagieren, sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Gestalten Sie gemeinsam mit UNITY Ihr Lean Management System und steigern Sie Ihre Wertschöpfung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktion optimal auf die Anforderungen Ihrer Kunden auszurichten und die Verschwendung zu minimieren. Das steigert die Effizienz Ihrer Produktion und erhöht gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Ihr optimales Lean Management System
Gemeinsam mit Ihnen setzen wir die Prinzipien des Lean Managements in Ihrem Unternehmen um. Als Leitbilder dienen dabei folgende Prinzipien:
- Kundenwerte fokussieren
- Wertstrom optimieren
- Fluss erzeugen
- Pull-Prinzip etablieren
- Perfektion anstreben
Jedes Produktionssystem hat dabei seinen ganz eigenen Charakter, der sich u.a. durch Kundenerwartungen, Lieferketten, Produktvarianzen, Prozessvarianzen, Wiederholhäufigkeiten, Bearbeitungszeiten beschreiben lässt. Wir identifizieren mit Ihnen die wesentlichen Charakteristika und Erfolgsfaktoren Ihres Produktionssystems und erarbeiten mit den Methoden des Lean Managements die richtigen Lösungen für Ihr optimales Produktionssystem.
Lean Management nachhaltig Einführen
Veränderungen nachhaltig im Unternehmen zu verankern, ist eine langwierige Aufgabe, die volle Aufmerksamkeit benötigt. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Lean Management System zu implementieren und zu stabilisieren. In enger Zusammenarbeit mit Ihren Experten schaffen wir dafür zunächst ein fundiertes Verständnis der Lean Management Philosophie. Mit Hilfe der Methoden des Change Managements entwickeln wir mit Ihnen eine Strategie, um die neuen Prozesse, Methoden und Verhaltensweisen Schritt für Schritt einzuführen, ohne die Organisation zu überlasten. Durch die Anwendung der Methoden der Lean Administration lässt sich der Erfolg auch auf die Office-Bereiche Ihres Unternehmens ausweiten.
Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen

Methodenkompetenz
Wir setzen seit 20 Jahren Lean-Methoden erfolgreich bei unseren Kunden um.

Digitales Lean
Wir verbinden Lean Management mit modernen Technologien der Digitalisierung.

Individualisierung
Wir adaptieren Lean Management, damit es perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Umsetzungsstärke
Wir planen nicht nur, sondern setzen gemeinsam mit Ihnen erfolgreich um.

Hohe Akzeptanz
Wir bringen alle Beteiligten aktiv durch einen interdisziplinären Dialog zusammen.

Hohe Wirtschaftlichkeit
Wir bewerten mit Ihnen die Wirtschaftlichkeit jeder Maßnahme und setzen nur um, was sich lohnt.
Unsere Beratungsleistungen Lean Management
Lean Future Roadmap
Jedes Produktionssystem hat seinen ganz eigenen Charakter und spezielle Anforderungen. Wir identifizieren die wesentlichen Charakteristika und Erfolgsfaktoren ihres Produktionssystems und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lean Future Roadmap. Dazu fokussieren wir Ihre individuelle Ausgangssituation, betrachten zukünftige Markt- und Technologieentwicklungen und leiten strategische Optionen und konkrete Handlungsempfehlungen ab.
Entwicklung ganzheitlicher Produktionssysteme
Ein abgestimmtes Produktionssystem mit genauer Prozess- und Schnittstellendefinition sichert die effiziente Entstehung hochwertiger Produkte. Unsere Lean-Experten entwickeln ein auf Ihr Fertigungsumfeld abgestimmtes, gesamtheitliches Produktionssystem. Unter der Anwendung von Lean-Methoden helfen wir Ihnen dabei, Kunden- und Lieferantenanforderungen auf einem effizienten Weg zu berücksichtigen und Ihre Produktion im Gesamtkontext Ihres Unternehmens zu organisieren.
Shopfloor-Management
Die Einführung eines Shopfloor-Managements ermöglicht die kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse direkt am Entstehungsort der Wertschöpfung. Dabei stellen Regeln, Prozesse, Verhaltensweisen und Methoden einen effizienten Produktionsprozess sicher und optimieren diesen stetig. Im Fokus steht dabei die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Führungsteam, welche dazu in der Lage sein müssen, schnell und mit einfachen Mitteln Abweichungen zu identifizieren und flexibel zu lösen.
Wertstromanalyse
Die Grundvoraussetzung für ein wertstromorientiertes Denken und Handeln ist die Kenntnis über die eigenen Wertströme. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir anhand einer Wertstromanalyse die Werte Ihrer Kunden und fokussieren diese für eine wertorientierte Produktion im Kundentakt. Die Kenntnis der eigenen Wertströme erlaubt eine Erfassung der wertschöpfenden und nicht wertschöpfenden Tätigkeiten und zeigt sofortige Optimierungspotentiale auf.
Linienaustaktung
Ein wichtiges Prinzip des Lean Managements ist die Organisation der gesamten Produktion im Fluss. Durch eine gesamtheitliche Betrachtung Ihrer Produktion stimmen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Prozesse genau aufeinander ab und harmonisieren Ihre Produktion gesamtheitlich. Durch die Linienaustaktung werden dabei Engpässe vermieden und Durchlaufzeiten reduziert. Das erhöht die Effizienz Ihrer Produktion und die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Arbeitsplatzgestaltung
Ziel der Arbeitsplatzgestaltung ist die Entwicklung und Umsetzung eines Arbeitsplatzes zur optimalen Durchführung Arbeitsprozesse. In Abstimmung mit Ihren Fachkräften und Produktionsmitarbeitern gestalten wir Lösungen für Ihren Arbeitsplatz. Dabei verfahren wir nach technologischen, ergonomischen und ökonomischen Gesichtspunkten und berücksichtigen alle individuellen Rahmenbedingungen. Wir sorgen für eine schrittweise Erleichterung der Arbeit durch technische Hilfsmittel und steigern die Effizienz.
Rüstzeitreduzierung
Um auf die Anforderungen der gestiegenen Variantenvielfalt zu reagieren, müssen Losgrößen in der Produktion kontinuierlich verkleinert werden. Die SMED-Methode des Lean Managements fokussiert eine Verkürzung der Rüstzeiten und eine Flexibilisierung der Produktion. Wir unterstützen Sie dabei die SMED-Methode bei Ihnen Schritt für Schritt durchzuführen, um somit Ihre Durchlaufzeiten zu verringern, Verfügbarkeiten zu steigern und eine höhere Flexibilität zu erreichen.
Total Productive Maintenance
Der TPM-Ansatz (Total Productive Maintenance) des Lean Managements verfolgt ein ganzheitliches Anlagenmanagement, um den hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Umrüstfähigkeit von Anlagensystemen gerecht zu werden. In Zusammenarbeit mit Ihren Spezialisten gestalten wir Ihre fachübergreifende Instandhaltung mit dem Ziel, die Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu steigern und Stillstände zu vermeiden.
Change Management
Die Einführung von neuen Prozessen und Lean-Strukturen erfordert vom Unternehmen ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft. Projekte werden ihr Ziel nur erreichen, wenn sich jeder einzelne Mensch wirksam und möglichst schnell durch die Phasen der Veränderung bewegt. Mit Change Management stellen wir den Menschen mit seinen unterschiedlichen Situationen, Ängsten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Wir identifizieren den Veränderungsbedarf, entwickeln eine Veränderungsstrategie & steuern deren Implementierung.
Lean Trainings
Oftmals werden Lean-Prinzipien und -Strukturen ohne intensive Einbindung der Mitarbeiter eingeführt. Folgen sind die Ablehnung der Philosophie oder die Falschinterpretation der Lean-Ziele. UNITY bietet ein breites Spektrum an Lean-Trainings und -Seminaren an. Dabei wird einerseits der Lean-Gedanke an die Mitarbeiter herangetragen. Andererseits können Lean-spezifische Fähigkeiten, Methoden und Hilfsmittel erlernt werden.
Materialflusssimulation
UNITY unterstützt Sie dabei, externe und interne Einflüsse auf Ihre Planung dynamisch betrachten zu können. Im Gegensatz zu einer statischen Betrachtung können Änderungen Ihrer Planung im Simulationsmodell ganzheitlich und skalierbar abgesichert werden, ohne in das laufende, reale System eingreifen zu müssen.
Supply Chain & Logistikmanagement
Stellen Sie Ihre Logistik zukunftssicher auf!
Kunden über Lean Management mit UNITY
"Die Projektergebnisse von UNITY haben meine Erwartungen übertroffen. Das Konzept verwirklicht meine Vision für V-ZUG." – Dirk Hoffmann, CEO, V-ZUG AG

„Dank UNITY konnten wir innert kürzester Zeit unsere bisherige Planung kritisch überprüfen und weiterentwickeln. UNITY brachte ihr Know-how sehr zielführend ein und ermöglichte so einen erfolgreichen Projektabschluss.“ – Franz Straumann, Senior Manager MAIT, RUAG Space

Projektreferenzen Lean Management
Insights Lean Managemenet

"Produktion und Supply Chain - Der Weg zum neuen Morgen"
Erfahren Sie mehr über die Zukunft von Produktion und Supply Chain in der Aufzeichnung unseres Online Seminars!

Future Supply Network
Einen Ausblick in die vernetzte Welt von morgen - Wie könnte das Future Supply Network aussehen? Schauen Sie hier vorbei!

UNITY Assembly Friend
Assistenzsystem für die effiziente Bereitstellung digitaler Informationen in der Produktion, Qualitätssicherung, Wartung, Reparatur und Installation.

Mit digitaler Fabrikplanung zur „Traumfabrik“
Gebäude, Betriebsmittel, Prozesse und IT sind für eine optimale Fabrik entscheidend.

Japan Lean Study Tour
Eine Woche in Japan. Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Unternehmensbesuchen, Diskussionen und kulturellen Aktivitäten.

UNITY im Überblick
25 Jahre Innovation und Digitale Transformation. Lesen Sie mehr im UNITY-Jahresbericht!
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.