Innovationen für die Märkte von morgen
Strategische Planung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen
Mit dem Referenzmodell der strategischen Planung von Marktleistungen geben die Autoren all denjenigen eine systematische Orientierung, die das durch Digitalisierung geprägte Geschäft von morgen konkret gestalten. Die Autoren beschreiben vier zentrale Handlungsfelder, nach denen das Buch gegliedert ist:
- Potenzialfindung, d. h. Erkennen der künftigen Erfolgspotenziale, aber auch der Bedrohungen für das Geschäft von heute
- Produktfindung, d.h. Finden und Konkretisieren von erfolgversprechenden Ideen für neue Produkte und produktbezogene Dienstleistungen
- Geschäftsplanung, d. h. Entwickeln von Geschäftsstrategien, Produktstrategien, Geschäftsmodellen und Geschäftsplänen
- Konzipierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionssystemen im Sinne von Systems Engineering
Das Buch enthält eine Fülle von Leitfäden, Methoden und Praxisbeispielen; es fördert integratives Denken und Handeln aller Involvierten von der ersten Geschäftsidee bis zum Markteintritt.
Inhalt
- Kapitel 1: Innovationen – Unternehmerischer Erfolg jenseits eingefahrener Wege
- Kapitel 2: Potentialfindung – Die Geschäfte von morgen antizipieren
- Kapitel 3: Produktfindung – Ideen finden und konkretisieren
- Kapitel 4: Geschäftsplanung – Den unternehmerischen Erfolg vorausdenken
- Kapitel 5: Konzipierung - Fachgebietsübergreifende Spezifikation von Produkten, Dienstleistungen und Produktionssystemen
- Kapitel 6: Fallbeispiele – Herausforderungen, Vorgehen, Resultate
Stimmen zum Buch
"Das Werk nützt vor allem denen, die in Zeiten der Digitalisierung ein innovatives Produkt strategisch planen und klar spezifizieren müssen, bevor es in die Realisierung geht. Es ist eine Pflichtlektüre für Fachleute aus der strategischen Produktplanung und dem Marketing sowie für Techniker aus Entwicklung und Produktion, die auf gleicher Augenhöhe an der Planung des Markterfolgs von morgen mitwirken wollen."
Dr. Stefan Breit, Geschäftsführer, Miele & Cie. KG
Buch bestellen
Sie möchten eine Ausgabe vom Buch "Innovationen für die Märkte von morgen" kostenpflichtig (59,00 €) bestellen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Leseprobe
Hier gelangen Sie zur kostenlosen Leseprobe als pdf.
Die Autoren
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier, Heinz Nixdorf Institut
- Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Fraunhofer IEM
- Julian Echterfeld, Heinz Nixdorf Institut
- Tomas Pfänder, UNITY AG
- Dr.-Ing. Daniel Steffen, UNITY AG
- Dr.-Ing. Frank Thielemann, UNITY AG
Input-Lieferanten
- Michael Bansmann, Fraunhofer IEM
- Marvin Drewel, Heinz Nixdorf Institut
- Dr.-Ing. Christian Dülme, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
- Benedikt Echterhoff, Dürkopp Adler AG
- Niklas Echterhoff, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
- Hannes Hüffer,
- Robin Eisbach, UNITY AG
- Maximilian Frank, Heinz Nixdorf Institut
- Dr.-Ing. Christoph Jürgenhake, Fraunhofer IEM
- Dr.-Ing. Lydia Kaiser, Fraunhofer IEM
- Dr.-Ing. Martin Kage, Heinz Nixdorf Institut
- Dr. Hendrik Klier, UNITY AG
- Christian Koldewey, Heinz Nixdorf Institut
- Dr.-Ing. Arno Kühn, Fraunhofer IEM
- Kristin Korsmeier, UNITY AG
- André Lipsmeier, Fraunhofer IEM
- Dr.-Ing. Christoph Peitz, OSRAM GmbH
- Martin Rabe, Fraunhofer IEM
- Christoph Pierenkemper, Heinz Nixdorf Institut
- Aileen Schmuck, UNITY AG
- Bianca Schuster, UNITY AG
- Fabio Wortmann, Fraunhofer IEM
- Dr.-Ing. Thorsten Westermann, Fraunhofer IEM
- Jannik Woste, UNITY AG
Ihre Ansprechpartner
Weitere Bücher

Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung
Strategien, Geschäftsprozesse und IT-Systeme für die Produktion von morgen.

Industrielles Klinikmanagement
Moderne Management-Prinzipien übertragen auf aktuelle Herausforderungen in Kliniken.

Managementdialoge
Führende Manager berichten, wie sie die zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung umsetzen.

Chefsache IT
Wie Sie Cloud Computing und Social Media zum Treiber Ihres Geschäfts machen.

Digital vernetzt.
Transformation der Wertschöpfung. Szenarien, Optionen und Erfolgsmodelle für smarte Geschäftsmodelle, Produkte und Services.
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.