Readiness Check Digitalisierung
Sind Sie bereit für die Digitalisierung?
Der „Readiness Check Digitalisierung", wurde von der UNITY entwickelt. Basis hierfür waren der von der acatech, der Akedemie der Deutschen Technikwissenschaften, und weiteren Kooperationspartnern (unter anderem UNITY) entwickelte Industry 4.0 Maturity Index sowie Erfahrungen und Impulse aus verschiedensten Digitalisierungsprojekten. Er bietet eine leicht anwendbare Beurteilungsmethode, mit der sich der Reifegrad eines Unternehmens hinsichtlich der Digitalisierung und Industrie 4.0 schnell und exakt ermitteln lässt. Bestimmen Sie gemeinsam mit UNITY-Experten Ihre Positionen in den vier Gestaltungsdimensionen Kultur, Organisationsstruktur, Ressourcen (Menschen und Maschinen) und Informationssysteme entlang Ihrer End-to-End Unternehmensprozesse. Sie erhalten eine exakte und transparente Darstellung zum Zustand Ihres Unternehmens hinsichtlich Digitalisierung und Industrie 4.0 und bekommen darüber hinaus ein Zielbild mit verständlichen und konkreten Handlungsempfehlungen.
Unsere Beratungsleistungen für den Readiness Check Digitalisierung
Screening
Gemeinsam mit Ihrem Team ermitteln Experten zu Industrie 4.0 den Status Ihres Unternehmens bezüglich Digitalisierung und Industrie 4.0 in einem ganzheitlichen Ansatz in den drei Dimensionen Business, Mensch und Technologie.
Benchmarking
Als Mitbegründer der Initiativen rund um Industrie 4.0 liefert UNITY Ihnen auf Basis unserer Research-Projekte die Einordnung Ihres Unternehmens im Vergleich zu den Technologieführern Ihrer Branche und den zugehörigen Abgleich mit dem Stand der Forschung.
Scoring
Den aktuellen Reifegrad Ihres Unternehmens bestimmen wir auf Basis der wissenschaftlich anerkannten Methode der Technology Readiness Level in 6 Stufen mit exakter Zustandsbeschreibung. Zusätzlich erhalten Sie die Darstellung des kurz- und mittelfristig erreichbaren Zielzustandes zu Industrie 4.0.
Roadmapping
Wir erarbeiten für Sie die "Roadmap Industrie 4.0" in umsetzbaren Schritten, kategorisiert nach kurzfristig realisierbaren Effekten innerhalb von maximal 6 Monaten und mittelfristig strategischen Initiativen mit einem Horizont von ca. 12-18 Monaten.
Digitale Agenda
Entwickeln Sie gemeinsam mit den UNITY-Experten Ihre Digitalisierungsstrategie mit einer Digitalen Agenda für Ihren individuellen Weg zur Digitalen Transformation.
Pragmatische und anerkannte Methodik
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) hat UNITY eine leicht anwendbare Beurteilungsmethode entwickelt, mit der sich die digitale Reife eines produzierenden Unternehmens hinsichtlich Industrie 4.0 schnell und exakt ermitteln lässt. Research-Ergebnisse aus über 1000 aktuellen Analysen sind die Grundlage für das Benchmarking nach Branchen, Geschäftsmodellen und Technologien.
Ergebnis
- Individuelle Standortbestimmung auf Grundlage einer breiten Datenbasis
- Sie erhalten eine Roadmap mit Handlungsfeldern für die Gestaltung der Digitalen Transformation Ihres Unternehmens
- Objektive, neutrale Sichtweise auf Basis von wissenschaftlicher Methodik und Expertenwissen
- Umsetzbare Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit
- Ganzheitliche, unternehmerische Perspektive
Projektreferenzen Readiness Check Digitalisierung
Insights Readiness Check Digitalisierung

Digital Work@Home
Was gehört zu einer professionellen virtuellen Arbeit im Team? Wie führe ich virtuell? Profitieren Sie von unseren Best Practices und erfahren Sie mehr.

Krisenplan für die Industrie
In der Krise lenken und Chancen nutzen! Erfahren Sie mehr!

Digital Innovation
Lesen Sie in unserer OPPORTUNITY, worauf es bei der Ausgestaltung von digitalen Innovationen ankommt.

UNITY Innovation Alliance
Durchgängige Expertise für Digitale Innovationen von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Forschungsprojekt INLUMIA
Software zur Bestimmung der unternehmerischen Leistungsfähigkeit

Deutschland hat enormen Aufholbedarf
Christoph Plass zum Thema Digitalisierung im Interview.

Das Geschäftsmodell-Technologie-Portfolio
Wie hängen Geschäftsmodelle und Technologien im digitalen Zeitalter zusammen?

Industrie bereit für Plattformökonomie?
acatech-Publikation zeigt erstmals Zusammenhang zwischen Geschäftsmodell und Technologie auf.

Die Digitalisierung in der Automobilbranche
Interview mit Stephan Bille, Automotive-Vorstand bei UNITY

Digitale Geschäftsprozesse und -modelle
Erfahren Sie wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert in unserer OPPORTUNITY.

Geschäftsmodell-Technologie-Portfolio
Christoph Plass, Vorstand bei UNITY, erklärt den Zusammenhang zwischen Geschäftsmodellen und Technologien im digitalen Zeitalter.
Innovation & Digitalisierung
Die Digitalisierung stellt alle Branchen vor große Herausforderungen. Mit UNITY meistern Sie die Digitale Transformation erfolgreich.

Insecurity by Design
Philipp Wibbing, Partner bei UNITY, über das Internet als Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr.

Industrie 4.0 als Chance begreifen
Welche Architekturmodelle zur Umsetzung von Industrie 4.0 gibt es und welche konkreten Ziele verfolgen diese.
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.