Data Driven Services
Daten sind das neue Öl
In der vernetzen digitalen Welt hat sich ein neuer Rohstoff herauskristalisiert: Daten. Vom mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen muss im Rahmen der digitalen Transformation mit diesem unternehmensinternen Gut umgegangen werden. Neue, datengetriebene Geschäftsmodelle – Data Driven Services – werden entwickelt und in die klassischen Geschäftsmodelle integriert – oder verdrängen diese sogar (Stichwort Disruption). Die Herausforderung der Unternehmen besteht dabei zunächst darin festzustellen, welche Daten überhaupt im Unternehmen vorliegen, und welche Erkenntnisse sich daraus sowohl aus der Vergangenheit als auch in Zukunft schließen lassen. Neben der Beschaffenheit der Daten spielt auch häufig die Datenqualität eine entscheidende Rolle. Durch Vernetzen mit offenen Datenquellen werden neue Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen, um am Markt aktiv zu werden. Um diese Chancen zu erkennen und aufzubauen, bedarf es eines internen Wandels des Unternehmens. Erkennen und ergreifen Sie die Potenziale Ihrer Daten! Wir entwickeln mit Ihnen die Datenstrategie, die notwendige Daten-Architektur und implementieren datengetriebene Geschäftsmodelle sowie Data Driven Services.
Unsere Beratungsleistungen zu Data Driven Services
Datenbasiertes Geschäftsmodell
Wir bauen gemeinsam mit Ihnen Ihre datenbasierten Geschäftsmodelle auf und leiten die Anforderungen an Ihre Architektur und an Ihr Unternehmen ab, die Sie als Roadmap auf Ihren Weg in die Zukunft unterstützen.
Datenarchitektur
Wir unterstützen Sie bei der Analyse der Datenarchitektur. Welche Daten sind in Ihrem Unternehmen vorhanden und wo liegen diese Daten? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Datenarchitektur, die Sie bei Ihren datengetriebenen Geschäftsmodellen unterstützt.
Transformation
Datengetriebene Geschäftsmodelle stellen Anforderungen an Ihr Unternehmen. Fragestellungen wie Datenschutz und Eigentümerschaft der Daten müssen geklärt werden und als Teil der Digitalstrategie betrachtet werden. Wir unterstützen Sie bei der Transformation Ihrer Organisation in ein datenbasiertes Unternehmen.
Modellbildung & Training
Aufgrund Ihrer Daten lassen sich Vorhersagen treffen. Diese basieren auf Modellen und Mustern, die Ihre Daten erzeugen. Gemeinsam mit Ihrem Fachbereich und mithilfe statistischer Methoden erkennen wir diese Muster, bilden sie aus und entwickeln Modelle für Ihre datengetriebenen Geschäftsmodelle.
Skalierbare Service-Architektur
Ihre digitalen Geschäftsmodelle können die Basis für einen Service bilden, den Sie sowohl Ihren Geschäfts- als auch Privatkunden anbieten können. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Servicearchitektur und ein Serviceportfolio, welches sich skalierbar an Ihre Unternehmens- oder Marktsituation anpassen lässt.
Launch Service & Marktangang
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, um Ihre neuen Services oder auch neuen Produkte am Markt zu platzieren und zu positionieren. Dabei werden Fragen wie Preismodelle, Partnerschaften und Kundenkontakt diskutiert und beantwortet.
Künstliche Intelligenz (KI)
Der Einsatz von KI hat tiefgreifende Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und -modelle. Wir unterstützen Sie dabei KI für Ihr Geschäft zu bewerten und einzusetzen.

Next Data Services
Next Data Services ist unser Partner für individuelle Lösungen in den Bereichen Daten-Services, Internet of Things und künstliche Intelligenz.
Projektreferenzen Data Driven Services
Insights Data Driven Services

Value Creation by Automotive Data
In unserem Online Seminar beantworten wir Fragen rund um smarte und nachhaltige Mobilitätslösungen in der Automobilindustrie.

Digital Work@Home
Was gehört zu einer professionellen virtuellen Arbeit im Team? Wie führe ich virtuell? Profitieren Sie von unseren Best Practices und erfahren Sie mehr.

Krisenplan für die Industrie
In der Krise lenken und Chancen nutzen! Erfahren Sie mehr!

Data Driven Services-Potenziale nutzen
Wie Sie aus Ihren Daten Geld machen.

Digital Innovation
Lesen Sie in unserer OPPORTUNITY, worauf es bei der Ausgestaltung von digitalen Innovationen ankommt.

UNITY Innovation Alliance
Durchgängige Expertise für Digitale Innovationen von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Deutschland hat enormen Aufholbedarf
Christoph Plass zum Thema Digitalisierung im Interview.

Das Geschäftsmodell-Technologie-Portfolio
Wie hängen Geschäftsmodelle und Technologien im digitalen Zeitalter zusammen?

Digitale Geschäftsprozesse und -modelle
Erfahren Sie wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert in unserer OPPORTUNITY.

Geschäftsmodell-Technologie-Portfolio
Christoph Plass, Vorstand bei UNITY, erklärt den Zusammenhang zwischen Geschäftsmodellen und Technologien im digitalen Zeitalter.

Industrie bereit für Plattformökonomie?
acatech-Publikation zeigt erstmals Zusammenhang zwischen Geschäftsmodell und Technologie auf.

Insecurity by Design
Philipp Wibbing, Partner bei UNITY, über das Internet als Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr.
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.