Forschung und Wissenschaft
Am Puls der Zeit
Der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gehört zu den Grundprinzipien von UNITY. Über die enge Verknüpfung mit dem Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn stellen wir sicher, dass unsere Beratungsleistungen stets auf dem aktuellsten Stand der Forschung basieren. Darüber hinaus arbeiten wir in Form von Seminaren und Workshops mit zahlreichen Hochschulen zusammen und engagieren uns in zukunftsweisenden Forschungsprojekten, insbesondere zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0.
UNITY bei acatech
acatech berät Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen, fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ist damit zentraler Treiber für Industrie 4.0. UNITY-Vorstand Dr.-Ing. Frank Thielemann ist Mitglied im acatech-Senat. Daneben ist UNITY in den Themennetzwerken Produktentwicklung und Produktion, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Mobilität aktiv. Darüber hinaus arbeiten wir in diversen acatech-Forschungsprojekten mit:
■ Bei "INBENZHAP – Internationaler Benchmark Industrie 4.0" wurden Gestaltungsoptionen für die deutsche industrielle Produktion erarbeitet.
■ "Industrie 4.0 Maturity Index" begleitet Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer Industrie 4.0-Strategie. Der Schwerpunkt liegt hier in der Modellentwicklung.
■ Ziel von "IT-Plattformen für Smart Service Welten" ist es, den Harmonisierungsbedarf für IT-Plattformen im Produktionsbereich zu ermitteln.

Unsere Forschungsprojekte

Comet
Ziel des Projekts mit der TU Wien ist es, ein "Austrian Research Center for Products" aufzubauen, das smarte Produktentwicklungsprozesse beinhaltet.

Digitale Stadt Paderborn
Im bundesweiten Wettbewerb "Digitale Stadt" hat die Stadt Paderborn den 2. Platz belegt. Die Region setzt ihre Digitalisierungsstrategie nun gemeinsam mit UNITY um.

Förderprojekt FlexiEnergy
UNITY ist Partner im Förderprojekt FlexiEnergy – sektorübergreifende Planung von Energienetzen.

Geschäftsmodelle für Industrie 4.0
Auf Basis von Geschäftsmodellmustern wurde ein Instrumentarium zur Entwicklung von Geschäftsmodellen im Kontext Industrie 4.0 geschaffen.

Internationaler Benchmark Industrie 4.0
Erarbeitung von Gestaltungsoptionen für die deutsche industrielle Produktion.

Inlumia Industrie 4.0
Das Verbundprojekt erarbeitet ein Instrumentarium zur Leistungssteigerung mittelständischer Unternehmen durch Industrie 4.0.

InnoServPro
Ziel ist die Entwicklung innovativer Serviceprodukte zur Realisierung von individualisierten, verfügbarkeitsorientierten Geschäftsmodellen

Spitzencluster für Industrie 4.0
UNITY ist Kernunternehmen im Spitzencluster "Intelligente Technische Systeme OstWestfalen-Lippe" (it's OWL).

Projekt KI-Marktplatz
20 Forschungseinrichtungen und Unternehmen arbeiten bei dem Forschungsprojekt "KI-Marktplatz" zusammen, das vom BMWi mit 11,5 Mio. Euro gefördert wird.

Effizienzsteigerung in Entwicklungsprojekten
Im Forschungsprojekt wurde ein Entwicklungsprozess für komplexe cyber-physische Systeme und entsprechende Softwarewerkzeuge erarbeitet.

Forschungsprojekt SORISMA
UNITY nimmt am Forschungsprojekt SORISMA teil.

Technologiefonds OWL
UNITY ist einer der größten Finanziers des Technologiefonds OWL, der Start-ups unterstützt und fördert. UNITY-Vorstand Tomas Pfänder ist Mitglied des Investitionskomitees.

Virtuelle Inbetriebnahme mit 3D-Simulation
Mit innovativen Simulationsmethoden werden auf die Patientenversorgung abgestimmte Prozesse für den Neubau der chirurgischen Klinik erarbeitet.
Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen
UNITY arbeitet mit zahlreichen Hochschulen und universitären Einrichtungen zusammen, darunter die ETH Zürich, HAW Hamburg, HS Osnabrück, Munich Business School, RWTH Aachen, SRH Hochschule Heidelberg, TU Hamburg-Harburg, TU München, Universität Kaiserslautern, Universität Mannheim, Universität Paderborn, TU Braunschweig und die Universität Stuttgart. Wir engagieren uns dort in Form von Vorlesungen, Seminaren, Workshops und gemeinsamen Projekten. Um unser Praxiswissen auch den Führungskräften von morgen zu vermitteln, sind darüber hinaus einige unserer Berater in der Lehre an renommierten Hochschulen als Professoren, Lehrbeauftragte und Dozenten aktiv.
*Markenrechte liegen bei dem jeweiligen Unternehmen
Weitere Partner in unserem Netzwerk
Heinz Nixdorf Institut
Erfahren Sie mehr zum Heinz Nixdorf Institut, dort liegen die Wurzeln von UNITY.
UNITY Innovation Alliance
Durchgängige Expertise für Digitale Innovationen von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Unser Ecosystem
Unsere Kunden profitieren von unserem Netzwerk. Erhalten Sie hier einen Überblick über unser Ecosystem.
UNITY Company Builder
UNITY fördert Start-ups und engagiert sich als Partner für Gründer und Mittelstand im Digitalen Zeitalter.
Alumni@UNITY
UNITY pflegt ein aktives Alumni-Netzwerk, gibt Impulse und erhält neue Anregungen durch Ehemalige.